Das Weihnachtsgericht
1 Kilo Glauben an Jesus Christus als Gottes Sohn
500 g Gebet an der Krippe, bzw. am Tabernakel
1 persönliche Beichte
1 Schuss Evangelium
200 ml Musik und gemeinsames Singen der Weihnachtslieder
1 Messerspitze Geduld
400 g Gemeinschaft in der Familie und in der Kirche
3 El Eucharistiefeier, Weihnachtsrituale, Essen
Eine große Portion an Verständnis und Vertrauen
1 Prise Humor und Gelassenheit
2 Löffel Hilfsbereitschaft und Wohlwollen
Eine ganze Menge Faszination und Freude
Msgr. Dr. Josef Hernoga, Schwabach, 23.12.20
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Pfarrei Schwabach St. Sebald
Samstag
Penzendorf: 17.00 Uhr (Winterzeit)
St. Peter und Paul: 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Sonntag:
St. Sebald: 9.00 Uhr
Penzendorf: 9.00 Uhr (Sommerzeit)
St. Peter und Paul: 10.00 Uhr
St. Sebald: 10.30 Uhr
Eichwasen: 10.30 Uhr
St. Sebald: 19.00 Uhr
Beichtgelegenheit in der Pfarrei Schwabach St. Sebald
St. Sebald: Samstag 15.30 bis 16.30 Uhr Gelegenheit zum Seelsorgegespräch und zur Beichte
St. Peter und Paul: Samstag 17.00 Uhr (Sommerzeit), Sonntag 9.00 Uhr (Winterzeit)
Anbetungszeit in der Pfarrei Schwabach/St. Peter und Paul
Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, außer in den Schulferien